top of page
topposter01_edited.jpg
SBehrens_001_4C.jpg

DR. STEPHAN
BEHRENS

Ich kandidiere als Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung Aachen-Richterich und für den Rat der Stadt Aachen auf Listenplatz 20.

Liebe Richtericherinnen und Richtericher,

„Aus Liebe zu Aachen und Richterich“, so heißt unser Wahlkampfmotto.


Aachen-Richterich, meine Heimat - der Teil der Stadt, der mir besonders am Herzen liegt. Bei Bremen geboren lernte ich Aachen 1994 als Assistenzarzt nach dem Studium in Heidelberg, Mannheim und Gent kennen und kehrte 10 Jahre später mit einer echten Öcherin zurück.


Als Facharzt in eigener Praxis lebe ich seit 17 Jahren mit meiner Frau und unseren beiden fast erwachsenen Kindern in Richterich.  Hier bin ich auch Ortsvorsitzender der FDP Aachen-Nord und engagiere mich im Landesfachausschuss für Gesundheit und Pflege.
Ich bin ein in Aachen verwurzelter Europäer, der die Bewegungsfreiheit im Dreiländereck mit dem Fahrrad und als Wanderer mit Hund schätzt. Gerne fahre ich mit dem Rad in die Stadt, aber genauso freue ich mich über die Ausfahrt im Cabrio.
Liberal heißt für mich: freies Denken in einer offenen Gesellschaft, in der Leistung belohnt wird und Ausgrenzung keinen Platz hat. 


Wichtig ist mir, dass Aachen Oberzentrum der Region bleibt und unternehmerisches Handeln genauso wie wissenschaftliches Arbeiten gefördert werden.  
Ich wünsche mir weiterhin ein attraktives Aachen, Richterich und Horbach mit einem lebendigen Vereinsleben, attraktiven Geschäfts-, Restaurant- und Freizeitangeboten im Stadtteil und freue mich über neue Impulse durch Weihnachtsmarkt und Weinfest. 
Nutzen Sie den Wahlsonntag und entscheiden Sie sich mit ihrer Stimme für die FDP, damit sich Aachen mit seiner europäischen Kultur weiterentwickelt und attraktiv für die Zukunft gestaltet werden kann. Sie haben bei der Wahl 4 Stimmen für meine FDP – aus Liebe zu Aachen und Richterich.

Ihr Dr. Stephan Behrens

Gute Gründe, am 13. September die FDP zu wählen:
  • Ausbau des Lärmschutzes in Richterich an Autobahn und Bahntrasse
  • Bau der Umgehungsstraße Richterich-Horbach zur Entlastung Alt-Richterich
  • Schonende Entwicklung der Baugebiete in Richterich und Horbach
  • Unterstützung des Einzelhandels und der Gastronomie zur Stadtteilbelebung
  • Förderung von Aktionen wie Weinfest, Weihnachtsmarkt und anderen Märkten
  • Förderung von Brauchtum, der Jugend-, Vereins- und Freizeitaktivitäten
bottom of page