top of page
topposter01_edited.jpg
GOpitz_041_4C.jpg

GRETEL

OPITZ

Ich kandidiere als Spitzenkandidatin für die Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster/Walheim, für den Rat der Stadt Aachen auf Listenplatz 4 und bin Ihre Kandidatin für den Kommunalwahlbezirk Walheim.
Liebe Bürger*innen im Bezirk Kornelimünster/Walheim,

aus Liebe zu Aachen: so heißt unser Wahlkampfmotto.

Der Bezirk Kornelimünster/Walheim – als Teil der Stadt Aachen – ist meine Heimat, die mir am Herzen liegt.

In Duisburg geboren, lebe ich seit 1967 in Aachen und engagiere mich seit über vier Jahrzehnten in der Aachener FDP.
Von Beruf Lehrerin, habe ich lange Jahre Biologie, Chemie und Mathematik am Gymnasium unterrichtet. Ich bin seit 1999 schulpolitische Sprecherin, seit 2004 in der Bezirksvertretung und seit 2009 stv. Bezirksbürgermeisterin im Bezirk Kornelimünster/Walheim.
In dieser Zeit habe ich durch meine Arbeit viele von Ihnen persönlich kennengelernt.
2009 bis 2014 war ich Mitglied im Rat der Stadt Aachen und kandidiere auch dieses Mal auf Listenplatz vier für meine Partei.

1978 bin ich mit meinem Mann und unseren beiden Kindern in den Aachener Süden gezogen. Sehr bald sind wir heimisch geworden.
Hier gibt es viele attraktive Ortschaften – jede mit ihrem eigenen Charakter – zum Leben und Arbeiten und für mich ist er sowieso der schönste Bezirk im ganzen Stadtgebiet.

Aber auch hier war zu spüren, wie verwundbar wir durch das Corona-Virus geworden sind: das Miteinander stark eingeschränkt, Einkaufen nur auf Abstand, Homeschooling, Wegfall von sicher geglaubten Einnahmen, Sorge um Familie und Freunde. 

Das Virus hat vieles verändert und fast jeden beeinflusst. Deshalb hat die FDP – in Zusammenarbeit mit allen Fraktionen – vielfältige Hilfestellungen ermöglicht. Die guten Kontakte zu unserer Landesregierung waren dabei sehr hilfreich.
Aber wir sollten nicht nur bezirklich denken.
Mir ist ebenso wichtig ...
  • dass Aachen Oberzentrum in der Region bleibt und unternehmerisches Handeln und wissenschaftliches Arbeiten gefördert werden.
  • den Zusammenhalt der Stadtgesellschaft zu unterstützen und dass niemand zurückgelassen wird.
  • dass Aachen mit seiner europäischen Kultur und dem daraus resultierenden weltoffenen Lebensgefühl die anstehenden Veränderungsprozesse mit Durchsetzungskraft und Verantwortungsgefühl im respektvollen Diskurs mit Ihnen gestaltet.
Ich setze auf Aachen – unsere Stadt, unseren Bezirk, wo wir alle gern leben.
 
Nutzen Sie den Wahlsonntag und entscheiden Sie mit Ihrem Votum für die FDP, wie sich Aachen in den kommenden Jahren entwickeln und wer diesen Prozess verantwortlich vorantreiben soll.
 
Sie haben bei der Wahl 4 Stimmen für meine FDP – aus Liebe zu Aachen!

Ihre 

Gretel Opitz
bottom of page