top of page


JANINE
EICHBERG
Ich kandidiere für den Kommunalwahlbezirk Kornelimünster/Oberforstbach und den Rat der Stadt Aachen auf Listenplatz 6.
Liebe Münsteraner,
aus Liebe zu Aachen: so heißt unser Wahlkampfmotto.
Aachen, meine Heimat – die Stadt, die mir am Herzen liegt. In Aachen geboren, habe ich meine Kindheit und den größten Teil meines Erwachsenenlebens in Kornelimünster verbracht, bin dort in den Kindergarten gegangen und habe die Grundschule und das Gymnasium in Kornelimünster besucht sowie in unserem Familienbetrieb zwei gastronomische Berufsausbildungen abgeschlossen.
Seit meinem BWL-Studium mit anschließendem Europastudiengang an der RWTH Aachen engagiere ich mich in der FDP und kandidiere jetzt auf Platz 6 der Reserveliste für den Stadtrat im Kommunalwahlbezirk Kornelimünster/Oberforstbach. Ebenso kandidiere ich auf Platz 2 für die Bezirksvertretung Kornelimünster/Walheim.
In unserem Wahlbezirk gibt es viel zu entdecken. Der historische Ortskern mit der mittelalterlichen
Propsteikirche St. Kornelius, mit dem Kunsthaus NRW in der ehemaligen Reichsabtei oder für sportlich Interessierte Radfahren auf der Vennbahn und Mountainbiketouren oder Wandern auf dem Eifelsteig.
Kornelimünster ist im Kern fast vollständig erhalten geblieben und ist deshalb für viele Menschen ein Anziehungspunkt.
Als berufstätige junge Mutter liegt mir Kornelimünster aber auch als ein lebendiger Ort für Menschen aller Altersgruppen zum Leben und Arbeiten besonders am Herzen.
Bitte unterstützen Sie mich und meine FDP.
An 13. September 2020 haben Sie 4 Stimmen – 4 Stimmen für die FDP aus Liebe zu Aachen.
Gute Gründe, am 13. September die FDP zu wählen:
-
Wegfallende Parkplätze in unmittelbarer Nähe ersetzen
-
Bessere Luft durch flüssigen Verkehr, z. B. intelligente Ampelschaltungen
-
Verbindliche Kita-Anmeldungen sollten auch online möglich sein
-
Chancen auf eine unterjährige Kitaplatz-Vergabe erhöhen
-
Ausweitung der Ferienspiele auf Ganztagsbetreuung
-
Neubaugrundstücke großzügiger parzellieren
-
Schaffung von mehr altersgerechtem Wohnraum in zentraler Lage
-
Verzicht auf Windkraftanlagen in Siedlungsnähe
-
Im Flächennutzungsplan auch Flächen für Supermärkte berücksichtigen
-
Öffentliche Grünflächen attraktiver gestalten
bottom of page